Kanalsanierung Weilheim
Warum eine Kanalsanierung notwendig werden kann
Kanalsanierung Weilheim – professionell, grabenlos und zuverlässig:
Risse, Versätze, Wurzeleinwuchs oder Undichtigkeiten im Rohrleitungssystem führen langfristig zu erheblichen Problemen. Die Kanalsanierung ist oft die effektivste Lösung, um Schäden zu beheben – ohne das Grundstück aufzureißen.

✅ Unsere Leistungen in der Kanalsanierung
Wir bieten verschiedene Verfahren an – je nach Schadensbild, Leitungsmaterial und Zugänglichkeit:
🛠️ Inlinersanierung (Schlauchlining)
Ein spezieller Sanierungsschlauch wird mit Harz getränkt und in das defekte Rohr eingebracht. Dort härtet er aus und bildet eine neue, dichte Innenwand – ohne Erdarbeiten. Ideal bei Rissen, Undichtigkeiten oder Wurzeleinwuchs.
🔩 Sanierung mit Edelstahlmanschette
Bei Muffenversatz, Einbrüchen oder lokalen Undichtigkeiten setzen wir passgenaue Edelstahlmanschetten ein. Diese werden direkt über der Schadstelle positioniert und mechanisch verspannt – dauerhaft dicht, druckstabil und ohne Chemikalien.
Ideal bei punktuellen Schäden in Rohren mit größerem Durchmesser oder als Ergänzung zur Inlinersanierung.
🔧 Kurzliner / Partielle Sanierung
Bei kleineren Schäden wird nur der betroffene Abschnitt mit einem Harz-getränkten Glasfaserstück repariert – punktgenau und dauerhaft dicht.
🧱 Schachtsanierung
Undichte, rissige oder korrodierte Kontrollschächte stellen ein Risiko für Grundwasser und Betriebssicherheit dar. Im Rahmen der Schachtsanierung beschichten wir die Innenwände mit speziellen Reaktionsharzen oder mineralischen Dichtmörteln – dauerhaft wasserundurchlässig, abriebfest und beständig gegen Abwasserinhaltsstoffe.
Auch Schachtabdeckungen und Steighilfen werden bei Bedarf saniert oder erneuert.
🕵️♂️ Ablauf einer typischen Kanalsanierung
Dieser Abschnitt beleuchtet entscheidende Techniken und Methoden, die zur Erhaltung und Verbesserung von Abwassersystemen entwickelt wurden.
Kamerainspektion & Schadenanalyse
Wir prüfen den Zustand der Leitung mit moderner TV-Technik und dokumentieren alle Schäden.
Sanierungskonzept erstellen
Je nach Schadensart, Leitungsmaterial und Länge wählen wir das passende Verfahren.
Rohrreinigung vor der Sanierung
Vor jeder Sanierung wird die Leitung gründlich gespült, z. B. mit Hochdrucktechnik.
Durchführung der Sanierung
Wir setzen die gewählte Technik um – schnell, effizient und möglichst grabenlos.
Abschließende Kontrolle
Nach der Sanierung erfolgt eine erneute Kamerainspektion zur Qualitätssicherung.
🛡️ Ihre Vorteile mit AWE Umweltservice GmbH
✅ Sanierung ohne Aufgraben möglich
✅ Günstiger & schneller als Komplettaustausch
✅ Ideal für bewohnte Gebäude oder enge Grundstücke
✅ Dokumentation für Versicherungen & Behörden
✅ Jahrzehntelange Lebensdauer durch modernste Verfahren
📍 Kanalsanierung in Weilheim & Oberbayern
Ob Wohnhaus, Gewerbeobjekt oder Kommune – wir sanieren beschädigte Rohrleitungen fachgerecht und nachhaltig. Unsere Techniker arbeiten mit modernster Technik und finden für jeden Schaden die passende Lösung.
📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen:
📧 info@aweumwelt.de
📱 0881 / 3099
🟢 Auch kurzfristige Einsätze möglich
Die Sanierungsverfahren orientieren sich an den Empfehlungen der DWA – Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft.
❓ FAQ – Kanalsanierung Weilheim & Umgebung
Frage: Wann ist eine Kanalsanierung notwendig?
Antwort: Eine Kanalsanierung ist nötig bei Rissen, Wurzeleinwuchs, Rohrversatz, Undichtigkeiten oder Korrosionsschäden. Auch bei häufigen Verstopfungen oder Rückstau kann eine Sanierung die dauerhafte Lösung sein.
Frage: Welche Sanierungsverfahren gibt es?
Antwort: Je nach Schadensbild bieten wir grabenlose Verfahren wie Inliner-Sanierung (Schlauchlining), Kurzliner, Fräsarbeiten oder punktuelle Reparaturen an. Nur bei stark beschädigten Leitungen ist ein kompletter Austausch notwendig.
Frage: Wie lange dauert eine Kanalsanierung?
Antwort: Die Dauer hängt vom Umfang und der gewählten Methode ab. Kleinere Sanierungen können innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, während größere Projekte mehrere Tage erfordern.
Frage: Was kostet eine Kanalsanierung?
Antwort: Die Kosten richten sich nach Leitungslänge, Schadensbild, Zugänglichkeit und Sanierungsmethode. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot nach einer TV-Inspektion.
Frage: Muss der Garten oder die Einfahrt aufgerissen werden?
Antwort: In vielen Fällen nicht! Mit grabenlosen Verfahren wie Schlauchlining oder Kurzliner bleibt der Boden unversehrt – ideal für Grundstücke, die nicht beschädigt werden sollen.
Frage: Erhalte ich eine Dokumentation nach der Sanierung?
Antwort: Ja – wir dokumentieren den Zustand vor und nach der Sanierung mit Videoaufnahmen und einem Sanierungsprotokoll. Das ist auch für Bauämter und Versicherungen relevant.