Kamerainspektion Weilheim

Warum eine Kamerainspektion sinnvoll ist

Bei wiederkehrenden Verstopfungen, Rückstau oder ungewöhnlichen Gerüchen im Abwassersystem liegt die Ursache oft unsichtbar tief im Rohr. Eine Kamerainspektion Weilheim ermöglicht es, Schäden, Ablagerungen oder Fremdkörper gezielt und ohne Aufgraben zu lokalisieren.

Mit moderner Kanal-TV-Technik analysieren wir den Zustand Ihrer Leitungen – schnell, sauber und dokumentiert. Ideal zur Schadensdiagnose, Vorbeugung oder als Beweissicherung für Versicherungen.

✅ Unsere Leistungen bei der Kamerainspektion

Wir führen professionelle Kamerainspektionen durch für:

  • Hausanschluss- & Grundleitungen
  • Gewerbe- & Industrieanlagen
  • Schmutz- und Regenwasserleitungen
  • Drainagesysteme & Außenbereiche

Unsere TV-Kameras kommen zum Einsatz bei:

🔍 Wiederkehrenden Verstopfungen
📉 Verdacht auf Rohrbruch oder Versätze
🏡 Hauskauf, Hausverkauf oder Sanierung
📑 Zustandsprüfung & Dokumentation für Behörden
🛠️ Vorbereitung von Inliner-Sanierungen

🎥 Wie funktioniert die Kamerainspektion?

Über einen Revisionsschacht oder Ablauf wird eine hochauflösende Kamera in die Leitung eingeführt. Je nach Situation verwenden wir:

  • Schiebekameras (für kleinere Rohre, z. B. WC-Abflüsse)
  • fahrbare Kameras mit Schwenkkopf (für größere Rohrsysteme, verzweigte Netzwerke)
„Kamerafahrwagen mit montierter Rohrkamera für Kanalinspektion – robustes Gerät zur Untersuchung von Leitungen“
Kamerainspektion von Abwasserrohren in Weilheim durch Fachbetrieb“

Die Kamerabilder zeigen live auf dem Monitor den Zustand der Rohrwandung – inklusive Risse, Wurzeleinwuchs, Fremdkörper oder Ablagerungen. Auf Wunsch protokollieren wir die Fahrt mit Video, Fotos und exakter Position.

🧾 Sie erhalten auf Wunsch:

  • Videoaufzeichnung der Kamerafahrt
  • Fotodokumentation mit Schadstellen-Analyse
  • Revisions- oder Zustandsprotokoll
  • Beratung zur weiteren Maßnahme (z. B. Spülung, Sanierung)
„Screenshot aus WinCan LightViewer mit Übersichtsdarstellung einer Kamerainspektion – Verlauf und Schadstellen grafisch sichtbar“

🛡️ Vorteile einer Kamerainspektion mit AWE Umweltservice GmbH

✅ Exakte Schadensdiagnose ohne Aufgraben
✅ Frühzeitiges Erkennen von Problemstellen
✅ Grundlage für rechtssichere Versicherungsanträge
✅ Ideal vor Sanierung oder Hauskauf
✅ Zeit- und Kostenersparnis durch gezielte Maßnahmen

✅ Kombinierbar mit Hochdruckspülung oder Rohrreinigung

📍 Kamerainspektion Weilheim & Umgebung

Ob Einfamilienhaus, Gewerbebetrieb oder kommunales Objekt – wir sind Ihr Partner für präzise, moderne Kanal-TV-Inspektion in Weilheim und ganz Oberbayern. Unsere Technik ist mobil, flexibel und einsatzbereit – auch kurzfristig oder im Rahmen von Wartungsverträgen.

📞 Jetzt Beratung anfordern:
0881 / 3099
📧 info@aweumwelt.de
🟢 Auch in Kombination mit Rohrreinigung oder Hochdruckspülung buchbar

  • 📞 24h erreichbar bei akuten Problemen
    → für Notdienst oder akute Rückstaufälle

Unsere Kamerainspektionen erfolgen gemäß DIN EN 13508-2 – dem anerkannten Standard für Zustandserfassung von Abwasserleitungen.

❓ FAQ – Kamerainspektion von Abwasser- und Rohrleitungen

Frage: Was ist eine Kamerainspektion im Abwasserbereich?

Antwort: Eine Kamerainspektion ist ein Verfahren zur Sichtprüfung von Rohrleitungen mit Spezialkameras. Sie ermöglicht die genaue Erkennung von Schäden, Verstopfungen, Wurzeleinwuchs oder Versatz in Kanälen und Abflussrohren – ganz ohne Aufgraben.

Frage: Wann ist eine Kamerainspektion sinnvoll?

Antwort: Bei immer wiederkehrenden Verstopfungen, feuchten Stellen, unangenehmen Gerüchen oder zur Vorbereitung einer Sanierung ist die Kamerabefahrung ideal. Auch bei Hauskauf oder Neubau empfiehlt sich eine präventive Inspektion.

Frage: Wie funktioniert die Kamerabefahrung?

Antwort: Eine kleine Kamera wird über einen Zugangspunkt in die Leitung eingeführt. Sie überträgt Livebilder an einen Monitor, sodass der Zustand der Rohre direkt begutachtet und dokumentiert werden kann.

Frage: Wie viel kostet eine Kamerainspektion?

Antwort: Der Preis hängt von der Länge, Zugänglichkeit und dem Durchmesser der Leitung ab. In der Regel beginnen die Kosten bei etwa 125 €. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Frage: Erhalte ich eine Dokumentation der Ergebnisse?

Antwort: Ja – wir stellen Ihnen auf Wunsch eine vollständige Videoaufzeichnung sowie einen Inspektionsbericht zur Verfügung. Diese Unterlagen sind auch für Versicherungen und Behörden geeignet.

Frage: Wird die Kamerainspektion auch für Rückstausicherung oder Dichtheitsprüfung verwendet?

Antwort: Ja, vor der Installation einer Rückstausicherung oder zur Vorbereitung einer Dichtheitsprüfung ist die Kamerainspektion ein wichtiger Schritt zur Zustandsfeststellung.