Fettabscheider Weilheim & Obb

🔧 Warum ein Fettabscheider in Weilheim unverzichtbar ist

Ein Fettabscheider in Weilheim ist für gastronomische Betriebe, Metzgereien, Großküchen oder Kantinen gesetzlich vorgeschrieben. Denn Fette und Öle im Abwasser führen zu Verstopfungen, unangenehmen Gerüchen und Schäden an Rohrleitungen, Pumpwerken und Kläranlagen. Wir übernehmen die fachgerechte Reinigung, Entleerung, Prüfung und Dokumentation Ihrer Anlage – zuverlässig, normgerecht und mit Nachweis.

„Schnittzeichnung eines Fettabscheiders – Service in Weilheim“

📏 Vorschriften & Normen für Fettabscheider

Wir arbeiten nach folgenden Regelwerken:

  • DIN EN 1825 – Europäische Norm für Planung, Bau und Betrieb
  • DIN 4040-100 – Deutsche Vorschrift für den Betrieb, Wartung und Entsorgung
  • Wasserhaushaltsgesetz (WHG) – § 18b für gefährdende Stoffe im Abwasser
  • Kommunale Satzungen – Reinigung & Nachweispflicht je nach Gemeinde

❗ Betreiber sind verpflichtet, ihren Fettabscheider regelmäßig zu entleeren, zu reinigen und alle 5 Jahre eine Generalinspektion durchführen zu lassen.

„Fettabscheider in Weilheim vor der Reinigung – geöffnete Anlage mit Fettschicht“

🧰 Unser Service rund um Fettabscheider in Weilheim & Obb.

✅ Entleerung & Reinigung

  • Regelmäßige Komplettentleerung
  • Hochdruckspülung & Innenreinigung
  • Fachgerechte Entsorgung des Inhalts (Entsorgungsnachweis inkl.)

✅ Generalinspektion & Dichtheitsprüfung

  • Fünf Jährlich vorgeschriebene Prüfung
  • Kontrolle von Innenzustand, Zu- & Ablauf, Schlammfang & Funktionsfähigkeit
  • Dichtheitsprüfung nach DIN 4040-100

✅ Wartungsverträge

Dokumentation für Umweltämter und Gemeinden

Automatisierte Intervalle nach Ihren Vorgaben

Feste Ansprechpartner & Terminerinnerung

🧼 Für welche Betriebe ist ein Fettabscheider Pflicht?

✅ Restaurants & Imbisse
✅ Hotels mit Küche oder Buffetbetrieb
✅ Großküchen & Betriebskantinen
✅ Metzgereien & Fleischverarbeitung
✅ Bäckereien mit Backfett
✅ Lebensmitteleinzelhandel mit Wurst-/Feinkostabteilung

✅ Vorteile mit AWE Umweltservice GmbH

✔️ Fachgerechte Reinigung & Inspektion
✔️ Zertifizierte Entsorgung & Protokolle
✔️ Persönliche Ansprechpartner in Weilheim
✔️ Terminerinnerung & feste Intervalle
✔️ Schnell, sauber, umweltgerecht

📍 Fettabscheider-Service in Weilheim & Umgebung

Ob Gastronomiebetrieb, Gewerbe oder öffentlicher Träger – wir übernehmen die Fettabscheider-Reinigung in Weilheim, dokumentiert, rechtssicher und termintreu.

📞 Jetzt Angebot einholen oder Beratung vereinbaren:
📧 info@aweumwelt.de
📱 0881 / 3099

Weitere Infos zum Thema finden Sie bei der DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft.


✅FAQ: Häufige Fragen zum Fettabscheider Weilheim

❓ Wer benötigt einen Fettabscheider?

Alle Betriebe, in denen fetthaltiges Abwasser anfällt – z. B. Restaurants, Imbisse, Großküchen, Metzgereien oder Bäckereien – sind gesetzlich verpflichtet, einen Fettabscheider zu betreiben.

❓ Wie funktioniert ein Fettabscheider?

Ein Fettabscheider trennt Fette, Öle und Feststoffe vom Abwasser durch physikalische Prozesse wie Abkühlen und Sedimentieren. Die leichtere Fettschicht steigt auf, der Rest wird weitergeleitet.

❓ Wie oft muss ein Fettabscheider geleert werden?

Laut DIN 4040-100 mindestens alle 4 Wochen – oder nach kommunalen Vorgaben. Die Entleerung muss dokumentiert werden.

❓ Was kostet die Reinigung eines Fettabscheiders?

Die Kosten hängen von Größe, Standort und Häufigkeit ab – meist ab 200 € pro Entleerung inkl. Reinigung und Entsorgungsnachweis. Wir bieten Wartungsverträge mit Pauschalen an.

❓ Was ist eine Generalinspektion beim Fettabscheider?

Alle 5 Jahre ist eine umfassende Generalinspektion mit Dichtheitsprüfung und Funktionskontrolle erforderlich – vorgeschrieben durch DIN 4040-100. Nur Fachbetriebe wie wir dürfen diese durchführen.

❓ Gibt es eine Pflicht zur Dokumentation?

Ja. Jede Entleerung, Wartung und Kontrolle muss im Betriebstagebuch erfasst werden – schriftlich oder digital. Wir unterstützen dich dabei mit Formularen oder digitalen Lösungen.