Fäkaliengruben & Hebeanlagen

Warum die regelmäßige Entsorgung und Wartung so wichtig ist

Fäkaliengruben & Hebeanlagen sind essenzielle Bestandteile vieler Grundstücksentwässerungen – vor allem in ländlichen oder nicht direkt angeschlossenen Gebieten. Um Rückstau, Geruchsbelästigung oder technische Ausfälle zu vermeiden, ist die regelmäßige Entleerung und Wartung unverzichtbar.

Wir kümmern uns in Weilheim und Umgebung fachgerecht um die Entleerung, Reinigung und Funktionsprüfung Ihrer Anlage – zuverlässig, pünktlich und nach Vorschrift.

Gullideckel für Fäkaliengruben & Hebeanlagen

🧰 Unsere Leistungen bei Fäkaliengruben & Hebeanlagen

✅ Entleerung von Fäkaliengruben

  • Pünktliche Entleerung nach Bedarf oder Intervall
  • Fachgerechte Abfuhr mit Nachweis
  • Saubere Arbeitsweise

✅ Wartung & Reinigung von Hebeanlagen

  • Kontrolle von Pumpe, Sensoren und Rückschlagklappen zusammen mit Partnerfirma
  • Reinigung der Hebeanlage mit Hochdruck
  • Protokollierung für Versicherung & Betreiberpflichten
  • Austausch defekter Komponenten auf Wunsch zusammen mit Partnerfirma

📏 Gesetzliche Vorgaben für Fäkaliengruben & Hebeanlagen

DIN EN 12056-4 – Abwasserhebeanlagen

DIN 1986-3 – Instandhaltung von Grundstücksentwässerungsanlagen

„Symbolgrafik zu Fäkaliengruben & Hebeanlagen – schematische Darstellung einer Abwassergrube mit Warnleuchte und wartender Entsorgungsfahrzeug-Silhouette“

📍 Fäkaliengruben & Hebeanlagen-Service in Weilheim & Oberbayern

Ob privates Einfamilienhaus, Ferienhütte oder Gewerbebetrieb – AWE Umweltservice GmbH ist Ihr regionaler Ansprechpartner für Fäkalienentsorgung und Hebeanlagen-Wartung.

📞 Jetzt Service anfordern oder Wartungsvertrag abschließen:
📧 info@aweumwelt.de
📱 0881 / 3099

Weitere Infos finden Sie unter https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/abwasser/abwasserentsorgung-im-laendlichen-raum

FAQ: Häufige Fragen zu Fäkaliengruben und Hebeanlagen

Was ist eine Fäkaliengrube?

Eine Fäkaliengrube ist ein abflussloser Sammelbehälter für häusliches Abwasser, meist bei Gebäuden ohne Kanalanschluss. Sie muss regelmäßig entleert und fachgerecht entsorgt werden.

Wie oft muss eine Fäkaliengrube entleert werden?

Die Entleerung hängt vom Nutzungsgrad und Volumen ab. Kommunale Vorschriften können Intervalle vorgeben.

Was ist eine Hebeanlage?

Eine Hebeanlage pumpt Abwasser aus tieferliegenden Bereichen (z. B. Kellern) in die Kanalisation. Sie wird eingesetzt, wenn das natürliche Gefälle für den Abfluss nicht ausreicht.

Wie erkenne ich, ob meine Hebeanlage gewartet werden muss?

Ungewöhnliche Geräusche, Geruchsbildung oder ein Rückstau im Ablauf deuten auf Wartungsbedarf hin. Spätestens alle 6–12 Monate sollte eine professionelle Wartung erfolgen.

Welche Wartungsarbeiten sind an Hebeanlagen notwendig?

Dazu zählen: Reinigung des Behälters, Prüfung der Pumpe, Kontrolle der Rückschlagklappen, Alarmfunktionstest sowie gegebenenfalls der Austausch verschlissener Dichtungen.

Was kostet die Entleerung einer Fäkaliengrube oder Wartung einer Hebeanlage?

Die Kosten richten sich nach Volumen, Zugänglichkeit und Aufwand. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie in Weilheim oder Umgebung.